
Unsere Arbeitskultur
Gemeinsam erfolgreich gestalten

Unsere Arbeitskultur
Gemeinsam erfolgreich gestalten

Unsere Arbeitskultur
Gemeinsam erfolgreich gestalten
Unser leitbild
Unser leitbild
Die Qualität und Effizienz unserer Arbeit basiert auf starken Beziehungen im Team. Neben fachlicher Kompetenz ist es entscheidend, wie wir miteinander kommunizieren und uns unterstützen. Wir schaffen einen Raum, in dem Ideen wachsen können, indem wir Selbstbewusstsein und Verantwortung fördern. Unsere Arbeitskultur ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Kleine Teams große wirkung
Kleine Teams große wirkung
Die Arbeit in kleinen, eingespielten Projektteams ist unsere Stärke als Generalplaner. Hier lernt man sich gut kennen, baut stabile Beziehungen auf und fördert produktive Zusammenarbeit ohne bürokratische Hürden.
In kleinen Teams gibt es mehr Freiheit und Autonomie, um eigene Ideen umzusetzen und konkrete Ziele effizient zu verfolgen. Wir schaffen bewusst Raum für informelle Kommunikation und pflegen den Teamgeist durch regelmäßige Events, Sommergrillen oder Betriebssport.
Die Arbeit in kleinen, eingespielten Projektteams ist unsere Stärke als Generalplaner. Hier lernt man sich gut kennen, baut stabile Beziehungen auf und fördert produktive Zusammenarbeit ohne bürokratische Hürden.
In kleinen Teams gibt es mehr Freiheit und Autonomie, um eigene Ideen umzusetzen und konkrete Ziele effizient zu verfolgen. Wir schaffen bewusst Raum für informelle Kommunikation und pflegen den Teamgeist durch regelmäßige Events, Sommergrillen oder Betriebssport.



Erfolg beginnt im austausch
Erfolg beginnt im austausch
Erfolg beginnt im austausch
Unser Ziel ist es, durch offene und ehrliche Kommunikation maximale Transparenz und Orientierung zu schaffen. In unserem offenen Raumkonzept, das viel Licht und eine freundliche Atmosphäre bietet, fördern wir den ständigen Austausch und stärken das Teamgefühl.
Diese transparente Kommunikationskultur sorgt dafür, dass sich jeder einbezogen, gehört und wertgeschätzt fühlt. Sie unterstützt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die konstruktive Lösung von Konflikten – denn auch bei uns sind unterschiedliche Meinungen normal und können in einem respektvollen Dialog leicht geklärt werden.
Unser Ziel ist es, durch offene und ehrliche Kommunikation maximale Transparenz und Orientierung zu schaffen. In unserem offenen Raumkonzept, das viel Licht und eine freundliche Atmosphäre bietet, fördern wir den ständigen Austausch und stärken das Teamgefühl.
Diese transparente Kommunikationskultur sorgt dafür, dass sich jeder einbezogen, gehört und wertgeschätzt fühlt. Sie unterstützt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die konstruktive Lösung von Konflikten – denn auch bei uns sind unterschiedliche Meinungen normal und können in einem respektvollen Dialog leicht geklärt werden.












Ein Team für die Zukunft
Ein Team für die Zukunft
Die Zufriedenheit unseres Teams zeigt sich durch positives Feedback, exzellente Ergebnisse in Mitarbeiterbefragungen und vor allem durch die langjährige Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeitenden.
Wir legen großen Wert auf langfristige Arbeitsbeziehungen und freuen uns, wenn Kollegen über Jahre Teil unseres Teams bleiben. Durch enge Zusammenarbeit und gezielte Förderung entwickeln sie sich zu geschätzten Teammitgliedern, weshalb uns Abschiede besonders schwerfallen.
Die Zufriedenheit unseres Teams zeigt sich durch positives Feedback, exzellente Ergebnisse in Mitarbeiterbefragungen und vor allem durch die langjährige Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeitenden.
Wir legen großen Wert auf langfristige Arbeitsbeziehungen und freuen uns, wenn Kollegen über Jahre Teil unseres Teams bleiben. Durch enge Zusammenarbeit und gezielte Förderung entwickeln sie sich zu geschätzten Teammitgliedern, weshalb uns Abschiede besonders schwerfallen.
Deine Zeit, dein Rhythmus
Deine Zeit, dein Rhythmus
Wir bieten eine flexible Funktionsarbeitszeit, die sich an den unterschiedlichen Lebensrealitäten unserer Mitarbeitenden orientiert. Unser Büro ist von 6 bis 22 Uhr geöffnet, und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sorgt für zusätzliche Freiheit in der Zeitgestaltung.
Arbeitszeiten können innerhalb des Projektteams flexibel abgestimmt werden, ohne dass ein formeller Antrag oder Gespräch mit einer Führungskraft nötig ist. So ermöglichen wir eine unkomplizierte Anpassung an sich verändernde private und familiäre Situationen.
Wir bieten eine flexible Funktionsarbeitszeit, die sich an den unterschiedlichen Lebensrealitäten unserer Mitarbeitenden orientiert. Unser Büro ist von 6 bis 22 Uhr geöffnet, und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sorgt für zusätzliche Freiheit in der Zeitgestaltung.
Arbeitszeiten können innerhalb des Projektteams flexibel abgestimmt werden, ohne dass ein formeller Antrag oder Gespräch mit einer Führungskraft nötig ist. So ermöglichen wir eine unkomplizierte Anpassung an sich verändernde private und familiäre Situationen.



Bewerbungsprozess bei KBA
Bewerbungseingang
Nachdem du deine Schnellbewerbung abgesendet hast, schauen wir uns deine Angaben an und melden uns zeitnah mit den nächsten Schritten bei dir.
Telefonisches Kennenlern-gespräch
Wir kontaktieren dich und führen ein kurzes Kennenlerngespräch, um einen ersten Eindruck von dir zu erhalten.
Bewerbungs-gespräch
In einem persönlichen Vorstellungsgespräch lernen wir dich näher kennen, können deine Fragen zu uns beantworten und dir unser Büro zeigen.
Onboarding
Ab deinem ersten Tag bei uns stehen wir dir in der Einarbeitungsphase tatkräftig zur Seite und freuen uns, dich Teil unseres Teams werden zu lassen.
Bewerbungsprozess bei KBA
Bewerbungseingang
Nachdem du deine Schnellbewerbung abgesendet hast, schauen wir uns deine Angaben an und melden uns zeitnah mit den nächsten Schritten bei dir.
Telefonisches
Kennenlerngespräch
Wir kontaktieren dich und führen ein kurzes Kennenlerngespräch, um einen ersten Eindruck von dir zu erhalten.
Bewerbungs-
gespräch
In einem persönlichen Vorstellungsgespräch lernen wir dich näher kennen, können deine Fragen zu uns beantworten und dir unser Büro zeigen.
Onboarding
Ab deinem ersten Tag bei uns stehen wir dir in der Einarbeitungsphase tatkräftig zur Seite und freuen uns, dich Teil unseres Teams werden zu lassen.
Bewerbungsprozess bei KBA
Bewerbungseingang
Nachdem du deine Schnellbewerbung abgesendet hast, schauen wir uns deine Angaben an und melden uns zeitnah mit den nächsten Schritten bei dir.
Telefonisches Kennenlerngespräch
Wir kontaktieren dich und führen ein kurzes Kennenlerngespräch, um einen ersten Eindruck von dir zu erhalten.
Bewerbungsgespräch
In einem persönlichen Vorstellungsgespräch lernen wir dich näher kennen, können deine Fragen zu uns beantworten und dir unser Büro zeigen.
Onboarding
Ab deinem ersten Tag bei uns stehen wir dir in der Einarbeitungsphase tatkräftig zur Seite und freuen uns, dich Teil unseres Teams werden zu lassen.
t
© 2025 kba Architekten und Ingenieure GmbH
© 2025 kba Architekten und Ingenieure GmbH
© 2025 kba Architekten und Ingenieure GmbH